Phytotherapie

(Pflanzenheilkunde/Kräutermedizin)

Ist die Lehre von Heilpflanzen als Heilmittel. Sie gehört zu den ältesten medizinischen Therapien weltweit und ist in allen Kulturen beheimatet. Die Pflanzenheilkunde verwendet ausschließlich ganze Pflanzen (Kraut) und deren Teile (Blüten, Blätter, Wurzel), die auf verschiedene Weise zubereitet werden.

Die Wirkung der Heilpflanzen wird unter anderem darauf zurückgeführt, dass diese aus einer komplexen Zusammensetzung verschiedener Wirkstoffen bestehen. Dazu zählen z.B. ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, etc. Somit wirkt eine einzelne Pflanze breitbandig.

Einige Heilpflanzen wurden mittlerweile wissenschaftlich untersucht und ihre Wirksamkeit anerkannt.

Sie ist eine ausgezeichnete alleinige Therapie, kann jedoch gut in Kombination mit anderen Verfahren angewendet werden.